Streaming. „Alien: Earth“: Drei Gründe, die Rückkehr der außerirdischen Monster auf Disney+ zu sehen

Die Serie „Alien: Earth“ erscheint ab Mittwoch, dem 13. August, auf Disney+. Sie ist in vielerlei Hinsicht ein bedeutender Neuzugang. Wir erklären, warum.
Alien , die legendäre Science-Fiction-Saga von Ridley Scott, begann 1979 mit „Der achte Passagier“ und ist jetzt als Serie mit „Alien: Earth“ auf Disney+ erhältlich. ab diesem Mittwoch, dem 13. August (wöchentlich). Eine wichtige Ankunft in mehr als einer Hinsicht. Warum Wir erklären es Ihnen.
Denn am Ruder der ersten Alien- Serie steht der talentierte Noah Hawley.Zum ersten Mal in ihrer Geschichte wird die Alien -Saga als Serie adaptiert. Ein riskantes Projekt aus mehreren Gründen: einerseits besteht die Gefahr, die Fans des Universums zu enttäuschen, andererseits muss die Spannung des Horrorgenres in einer Serie mit mehreren Folgen (in diesem Fall acht) vereinbar sein.
Alien : Die Erde hat glücklicherweise ein Ass im Ärmel, mit der Anwesenheit der Der talentierte Noah Hawley als Serienregisseur (oder Showrunner ). Zu seinen Regiearbeiten zählen unter anderem die psychedelische Serie Legion (auf Disney+) und Fargo (auf Prime Video und Canal+). Letztere hat das Universum des Kultfilms der Coen-Brüder erfolgreich in eine Anthologie-Serie integriert, in der schwarzer Humor allgegenwärtig ist. In Alien : Earth wird die Atmosphäre unweigerlich deutlich beunruhigender sein.
Dieser Inhalt wurde blockiert, weil Sie Cookies und andere Tracker nicht akzeptiert haben.
Wenn Sie auf „Ich akzeptiere“ klicken, werden Cookies und andere Tracker platziert und Sie können die Inhalte anzeigen ( Weitere Informationen ).
Indem Sie auf „Ich akzeptiere alle Cookies“ klicken, autorisieren Sie die Hinterlegung von Cookies und anderen Tracern zur Speicherung Ihrer Daten auf unseren Websites und Anwendungen zum Zwecke der Personalisierung und gezielten Werbung.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie unsere Datenschutzrichtlinie einsehen. Meine Auswahl verwalten
Zum ersten Mal spielt eine Alien -Geschichte nicht im Weltraum, sondern auf unserem guten alten Planeten. Im Jahr 2120 wird die Erde von fünf Konzernen (darunter auch der bei den Fans beliebte Weyland-Yutani) regiert. Eine Welt, die auf den Kopf gestellt wurde, als die Prodigy Corporation Hybriden einführte – humanoide Roboter mit menschlichem Bewusstsein.
Als ein Weyland-Yutani-Raumschiff auf der Erde abstürzt, führt Wendy (Sydney Chandler), die erste erschaffene Hybride, eine Expedition an, um auf Lebensformen zu treffen, die sowohl geheimnisvoll als auch furchterregend sind.
Natürlich werden wir die Aliens (oder Xenomorphs, wie sie in der Saga genannt werden) sehen, aber über ein Raumschiff hinaus werden sie sich in anderen, uns näher liegenden, engen Räumen entwickeln, wie etwa in weißlichen Besprechungsräumen oder überbewachten Villen. Der Serie gelingt es, den nötigen Schrecken rund um ihre Auftritte nachzubilden (logischerweise wird sie für Personen unter 16 Jahren nicht empfohlen).
Die Serie versteht es aber auch, Themen, die seit dem ersten Film präsent sind, aufzugreifen und mit aktuellen Ereignissen in Einklang zu bringen – sei es die Belastung unserer Gesellschaft durch Konzerne, die Verantwortungslosigkeit ihrer Führungskräfte oder die Auswirkungen künstlicher Intelligenz. „ Alien : Earth“ gelingt es somit, das Universum der Filme in eine Serie zu übertragen. Und das ist keine Kleinigkeit …
Alien : Earth , ab diesem Mittwoch, 13. August, auf Disney+.
L'Alsace